Zugang zu Fördermitteln
SMILE hilft Dir dank jahrelanger Erfahrung, Fördergelder für Dein Projekt einzuwerben. Jetzt informieren
Kommende Veranstaltungen
- Do., 21. Jan. 21, 09:15 – 12:45
Du und deine Kunden -Akquisetechniken für Gründer*innen - Do., 21. Jan. 21, 13:15 – 16:45
Erfolgreich Netzwerken als Existenzgründer:in - Mo., 25. Jan. 21, 09:30 – 11:30
Gründen leicht gemacht – Versicherung Januar/2021 - Mo., 25. Jan. 21, 13:30 – 15:30
Gründen leicht gemacht – Recht Januar/2021 - Di., 26. Jan. 21, 16:00 – 20:00
[Startbahn 13 präsentiert] Der Steuerworkshop für Gründende
Wir sind SMILE - die gründerinitiative

SMILE – die gründerinitiative mit den Teilprojekten SMILE.start, SMILE.freiberufler, SMILE.gründerinnen, SMILE.markttest und SMILE.performance wird finanziert mit Mitteln der Europäischen Union, des Freistaates Sachsen und der beteiligten Institutionen.
Seit 2006 unterstützen wir kostenfrei Studierende, AbsolventInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen, sowie Promovenden und Promovierte fächer- und hochschulübergreifend auf ihrem Weg in die persönliche und berufliche Selbstständigkeit.
Dabei bieten wir eine Lernumgebung, die es Dir ermöglicht, Deine Potenziale und Fähigkeiten zu entdecken, diese zu erweitern und einzubringen.
Werde, wer Du bist!
Workshops & Seminare
SMILE bietet Dir Lernräume für Deine persönliche Entfaltung. Dazu haben wir spannende und abwechslungreiche Veranstaltungsformate entwickelt, die Du nach Belieben nutzen und kombinieren kannst.
Bei SMILE stehst Du im Mittelpunkt, weil es um Deine Zukunft geht.
Dein persönliches Coaching
Gemeinsam mit Dir prüfen wir Deine Idee auf Herz und Nieren und entwickeln sie in einem individuellen Coaching weiter. Dieses Coaching begleitet Dich auf dem Weg von der Geschäftsidee bis zum Markteintritt.
Die meisten SMILE-Coaches haben eigene Gründungserfahrungen und wissen ganz persönlich um die Chancen und Risiken einer unternehmerischen Selbstständigkeit. Ihre fachlichen Profile und Branchenkenntnisse sind in etwa so unterschiedlich wie die der TeilnehmerInnen in unseren Workshops und Seminaren.
+++ Newsticker +++ Newsticker +++ Newsticker +++

Einreichungsfrist für Leipziger Gründernacht verlängert bis 26. Oktober
Aufgrund der Corona-Einschränkungen haben wir uns entschieden, die Einreichungsfrist für die Leipziger Gründernacht um 2 Wochen zu verlängern. Solltet Ihr also die ursprüngliche Deadline verpasst

Die 1. Klasse der Regioküche testet erfolgreich ihre Prototypen
Die erste Klasse der Regioküche präsentierte am 19.09. in der Markthalle der Egenberger Lebensmittel GmbH ihre kulinarischen Prototypen. Zahlreiche Besucher testeten Haferdrinks, Backwaren und Aufstriche

Die Leipziger Gründerküche schaltet in den 2. Gang
Lebensmittelherstellung ist ein Handwerk, das erst durch aktives Ausprobieren wirklich erlernt und verbessert werden kann. Die Egenberger-Lebensmittel GmbH und SMILE haben ein Programm entwickelt, das

UPDATE: Als junge:r Gründer:in Europa kennenlernen! Neu dabei: NORWEGEN!
Mit ISLYE (International Soft Landing for Young Entrepreneurs) könnt Ihr die Inkubatoren unserer Partnerhochschulen in Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen, Österreich und Litauen nutzen. ISLYE fördert

InnoStartBonus – noch bis 27.09. bewerben … und vorher an den Roadshows teilnehmen!
Du hast eine innovative Geschäftsidee und möchtest diese in einem Gründungsvorhaben umsetzen? Für die Verwirklichung dieser Geschäftsidee unterstützt Dich der Freistaat Sachsen vor und zu

Die Gründerinnen-Initiative der HHL geht in eine neue Runde
An alle Frauen mit eigener Geschäftsidee: Die Gründerinnen-Initiative der HHL geht in eine neue Runde – Jetzt bis zum 15.09.2020 bewerben! Du hast eine tolle