Datum/Zeit Do., 23. Mai. 19 09:00 - 17:00 |
Veranstaltungsort Universität Leipzig, Institutsgebäude Wirtschaftswissenschaften, I.474 |
|
Veranstaltungsleitung: Thomas Streipert |
||
In diesem Tages-Workshop wird den Teilnehmenden die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg vorgestellt. Anhand von selbst erlebten oder vorgestellten Konflikt-Situationen aus dem beruflichen Alltag wird in Transfer-Übungen und Rollenspielen ein wertschätzender Umgang mit sich selbst und anderen geübt. Das klassische Feedback-Prinzip wird um den Aspekt „Bedürfnisse erkennen und benennen“ erweitert. Die Teilnehmenden können dadurch lernen klarer, authentischer und effektiver zu kommunizieren und in Auseinandersetzungen gelassener zu agieren. |
||
Bitte betrachte Deine Anmeldung als verbindlich und melde Dich im Bedarfsfall bitte wieder ab, damit wir bescheid wissen, wenn Plätze frei werden. Bitte beachte zudem die SMILE-Zulassungsvoraussetzungen! | ||
Rückfragen zur Veranstaltung richtest Du bitte an: | ||
|
||
BuchungenBuchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich. |